Geschichte

20 Jahre HCM – Die Chronik

2016-07-27T09:32:45+02:00

Manuela Rolli-Gerber und Matthias Rolli haben die Aufgabe übernommen die Chronik «20 Jahre HCM» zu erarbeiten. In vielen ehrenamtlichen Stunden kamen über 50 Seiten zusammen, die nun am 24. April 2007 «Ehemaligen Abend» vorgestellt werden können. Mit der Firma Niederhauser aus Gerzensee wurde ein Sponsor gefunden, der die Kosten der Chronik übernimmt.

20 Jahre HCM – Die Chronik2016-07-27T09:32:45+02:00

Das grosse Jubiläums-Fest

2016-07-27T09:32:01+02:00

Das grosse Jubiläums-Fest mit Unihockeyturnier und Halstuch-Weltrekord vom 20. – 22. Juni Der 10-jährige Geburtstag des HC Mühlethurnen verspricht ein riesiges Fest. Grosses Highlight ist auf jeden Fall der Weltrekordversuch des längsten Halstuches der Welt. Nachdem man eigentlich von einer Halstuchlänge von ca. 300 – 400m ausgeht (der Verlag des Guinness Buches hat per Fax [...]

Das grosse Jubiläums-Fest2016-07-27T09:32:01+02:00

Von Kandersteg nach Wichtrach

2016-07-28T15:29:02+02:00

Nach 9 Jahren und 4 Monaten geht mit der Saison 1995/96 die Ära in Kandersteg zu Ende. Viele gefahrene Kilometer sind zurückgelegt (Mühlethurnen – Kandersteg – Mühlethurnen = 100 Kilometer pro Training!). Die 10. Saison wird der HC Mühlethurnen unter einem anderen «Stern» beginnen. Der Traum einer Eishalle in der Umgebung wird wahr. Die Zukunft [...]

Von Kandersteg nach Wichtrach2016-07-28T15:29:02+02:00

Der Traum einer Eishalle in der Umgebung

2016-07-27T09:30:21+02:00

Beginn und Idee der Eishalle Sagibach in Wichtrach. Wenn die geplante Eishalle wirklich gebaut werden sollte, wird der HC Mühlethurnen künftig in Wichtrach die Heimspiele austragen können. Martin Frey, Mühlethurnen, wird als Vertreter des Gürbetals, zusammen mit Jürg Kunz aus Riggisberg in den Verwaltungsrat Bau Sportzentrum Aaretal (SZA) gewählt. Sie nehmen bis zur Einweihung 1997 [...]

Der Traum einer Eishalle in der Umgebung2016-07-27T09:30:21+02:00

Die Kunsteisbahn Kandersteg wird saniert

2016-07-27T09:29:27+02:00

Die Kunsteisbahn in Kandersteg wird auf die kommende Saison saniert, u.a. wird das Eisfeld der neuen Norm angepasst und die Eisbahn bekommt ein Dach. Der HC Mühlethurnen muss sich in die Genossenschaft einkaufen, d.h. Fr. 10'000.00 müssen nebst den unzähligen übrigen Kosten beschafft werden. Dank zahlreichen, dem HC Mühlethurnen gutgesinnten Anteilschein- Zeichner/innen kann dies erreicht [...]

Die Kunsteisbahn Kandersteg wird saniert2016-07-27T09:29:27+02:00

Die Gründung

2016-07-27T09:28:15+02:00

Wir schreiben Donnerstag, den 9. April 1987 – heute findet um 20.00 Uhr die Gründungsversammlung des Hockey-Clubs Mühlethurnen im Restaurant Bahnhof zu Mühlethurnen statt. Eingeladen sind alle Eishockeyfreunde, die dem Verein als Aktiv- oder Passivmitglied beitreten möchten. Gerhard Gyger, der Hauptinitiator, erklärt in einem Zeitungsbericht: «Wir freuen uns auf die Gründung unseres Hockeyclubs». An diesem [...]

Die Gründung2016-07-27T09:28:15+02:00
Nach oben