HC Mühlethurnen II – EHC Mirchel II 1:2 (0:2; 0:0; 1:0)
Die Mühlethurner waren bereit dem Leader ein Bein zu stellen und starteten entsprechend konzentriert und motiviert in die Partie. Über weite Strecke konnten sie mit dem Leader aus Mirchel gut mithalten. Dieser nutzte aber nach acht Minuten eine Unachtsamkeit in der Mühlethurner Hintermannschaft um in Führung zu gehen. In der 14. Minute lenkte ein Mühlethurner die Scheibe unglücklich ins eigene Tor zum 0:2. Mit diesem Resultat ging es in die erste Pause.
Auf weitere Tore mussten die Zuschauer danach lange warten. Spielerisch ging es im zweiten Drittel aber im ähnlichen Stil weiter. Mirchel hatte generell etwas mehr vom Spiel, Mühlethurnen konnte aber weiterhin gut dagegenhalten. Tore blieben in diesem Drittel aus.
Gleiches Bild im letzten Drittel. Mühlethurnen konnte weiterhin auf einen Punkgewinn hoffen. Grossen Anteil daran hatte der bestens aufgelegte Torhüter Michael Gerber. In der Offensive wollte es aber noch nicht recht klappen. Mit vier Strafen im letzten Drittel wurde die Aufholjagd stets etwas eingebremst. Es brachen die letzten Minuten an, als es immer noch 0:2 stand. So versuchten es die Gürbetaler noch ohne Torhüter und mit einem zusätzlichen Feldspieler. 9 Sekunden vor Schluss klappte es dann doch noch mit dem Toreschiessen. Ein Schuss von Rüegsegger wurde vom Mirchel-Verteidiger geblockt, die Scheibe sprang zu Kalbermatter, der nur noch ins leere Tor einschieben musste, da sich der Gäste-Torhüter noch in der anderen Ecke des Tores befand. Der Anschlusstreffer fiel jedoch zu spät. Die neun Sekunden die noch verblieben, reichten nicht mehr um ein weiteres Tor zu erzielen. So setzte sich letztlich doch der Favorit durch, die Mühlethurner konnten aber mit der eigenen Leistung sehr zufrieden sein.
Da die Tabelle momentan sehr eng ist, ist das „Zwöi“ trotzt Niederlage wieder vom 6. auf den 4. Rang vorgestossen. Im nächsten Spiel am kommenden Sonntag wartet mit dem SC Ursellen der nächste Brocken. Spielbeginn im Sagibach ist um 20:15 Uhr.