HC Mühlethurnen – EHC Brandis 1:5 (0:1; 1:2; 0:2)
Arg dezimiert musste der HCM ins 1. Spiel dieser Playoffs starten. Um 3 ganze Linien aufs Eis
zu bringen, wurden die beiden Ur-Mühlethurner Zeiter und Kalbermatter vom Zwöi
aufgeboten. Im Nachhinein wäre dies nicht nötig gewesen, denn kaum einmal wurde fünf
gegen fünf gespielt.
Bereits nach drei Minuten gingen die Gäste nach einer 3:1 Situation in Führung. In der Folge
wollten die Thurner nicht mehr so viel zulassen, sie griffen die Gegner hart und früh an. Dies
goutierten die beiden Schiedsrichter jedoch überhaupt nicht, in kurzen, regelmässigen
Abständen wurden die Spieler auf die Strafbank geschickt, manchmal völlig zurecht,
teilweise hart gepfiffen und ab und zu auch zur allgemeinen Verwunderung für alle
Anwesenden. Trotz der vielen Powerplays gelang den Emmentalern kein weiteres Tor bis zur
ersten Pause.
Im zweiten Drittel wurde Fasel schön von Münger lanciert, er konnte alleine aufs
gegnerische Tor ziehen. Als die Zuschauer schon die Hände verwarfen, weil er sich den Puck
zu weit vorgelegt hatte, gelang es Fasel doch noch irgendwie, den Torwart zu bezwingen. Ein
guter Stürmer wie Zlatan kann auch auf solche Art und Weise Tore schiessen. Der EHC
Brandis hatte jedoch eine Antwort parat, in der 27. und in der 33. Minute liessen sie das
Netz hinter Kuhn zappeln und konnten mit einem Zweitore-Vorsprung in die zweite Pause.
Viele Emotionen waren im letzten Drittel im Spiel, die Schiedsrichter wirkten zunehmend
überforderter, der HCM bekam insgesamt 103! Strafminuten aufgebrummt. Alder, Münger,
Zanetti und Zeiter waren die einzig(st)en Mühlethurner Feldspieler, die sich erfolgreich vor
den Unparteiischen verstecken konnten und von diesen während dem gesamten Spiel nicht
auf die Strafbank oder unter die Dusche geschickt wurden. Die Emmentaler verhielten sich
jedoch geschickt, die Spieler bewahrten einen kühlen Kopf und liessen sich nicht gross
provozieren. Der von Brandis eigens für die Playoffs reaktivierte Buri (vergangene Saison
noch zweitbester Torschüzte in der MySports League) komplettierte mit den beiden Toren
im letzten Abschnitt seinen Hattrick und sorgte für das Schlussresultat von 1:5.
Weiter geht’s am Mittwoch, 6. Januar um 19:45 in Hasle-Rüegsau.
#55