Die Heimteams des Sagibachs leisten ihren Beitrag am Erhalt des Sagibachs und zeichnen selbst An-teilsscheine.
Aufgrund der Massnahmen betreffend COVID-19, welche der Bundesrat seit dem 28. Februar 2020 be-schlossen hat, konnten und können die im Sagibach organisierten Events nicht stattfinden. Dadurch klafft nun in der Kasse der Sagibach-Genossenschaft ein Loch in der Höhe von ca. CHF 250’000. Dieser Betrag ist wichtig, um die eislose Zeit zu überbrücken und die Wiederaufnahme des Eisbetriebs zu ge-währleisten.
Die Genossenschaft hat aus diesem Grund einen Aufruf zur Zeichnung von Anteilsscheinen gestartet. Diesem Aufruf wollen die Spielerinnen der Dragon Queens (Swiss Women Hockey League D) sowie die Spieler des SC Freimettigen (2. und 3. Liga), EHC Höfen (4. Liga), HC Mühlethurnen (2. und 3. Liga) und des EHC WIKI-Münsingen (MySports League) gerecht werden. Gemeinsam zeichnen sie 25 Anteils-scheine im Gesamtbetrag von CHF 6’250.00. «Da die Abschlussreisen der einzelnen Mannschaften auf-grund der Pandemie ins Wasser fielen, können unsere teaminternen Bussengelder anderweitig verwen-det werden», so Cyril Kormann, Captain des EHC WIKI-Münsingen. «Wir sind uns bewusst, dass unser Beitrag an den Sagibach nur ein Tropfen auf den heissen Stein ist. Dennoch haben auch wir Spielerin-nen und Spieler der verschiedenen Teams im Sagibach ein Interesse daran, dass ab August wieder Ho-ckey gespielt werden kann und wir so wieder unserem Hobby nachgehen können! »
Die Teams setzen so zusammen ein Zeichen für den Sagibach. Sie wollen damit auch die Aaretaler Be-völkerung animieren, dem Sportzentrum unter die Arme zu greifen.